JSR-Wochenrückblick KW 20-2019
Dennoch konnten sich DAX und Dow Jones wacker schlagen.
Dennoch konnten sich DAX und Dow Jones wacker schlagen.
Neue Goldvorkommen zu entdecken und zu entwickeln, ist nicht einfach. Dabei haben es gerade Junior-Explorer nicht leicht – außer wenn die Liegenschaften besondere Qualitätsmerkmale aufweisen.
Die Goldgesellschaft Treasury Metals hat mehr als nur einen Pfeil im Köcher – und konnte einen weiteren Treffer melden.
Russland ist gerade eine der Zentralbanken, die große Mengen Gold einkaufen. Auch Indien setzt auf Gold, indem über einen Goldstandard diskutiert wird.
Bloomberg Intelligence geht von einem baldigen Goldpreis über 1400 US-Dollar aus. Der Grund läge in Parallelen zu 2002.
Seitdem hat sich der S&P 500 bis zum Schlusskurs am vergangenen Freitag auf 2.802 Punkte vervierfacht.
Finanzielle Repression greift weltweit um sich. Für Anleger bedeutet dies Einschnitte. Doch Staaten gehen auch weiter und schränken die Freiheit ein.
Genehmigungen im Bergbausektor zu erhalten ist ein langwieriger Prozess. Die kanadische Goldvesellschaft Treasury Metals macht dabei jetzt wichtige Fortschritte.
Auf der weltweit führenden Veranstaltung für Bergbau, auf der PDAC, versprach Kanada die Bergbaubranche zu stärken, Dinge einfacher zu machen.
Verschiedene Länder, auch die USA, streben wieder nach Präsenz auf dem Mond. Der Grund sind Rohstoffe.
Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
Starte deine Karriere mit PLAN-B NET ZERO Sales – Werde Teil der PLAN-B Bewegung!