Kommt die Wende beim Goldpreis
Die geopolitischen Verwerfungen werden nicht weniger, sondern mehr. Dem Goldpreis könnte eine weitere Erholung bevorstehen.
Die geopolitischen Verwerfungen werden nicht weniger, sondern mehr. Dem Goldpreis könnte eine weitere Erholung bevorstehen.
Die Fundamentaldaten im Goldbereich sind nach wie vor solide. Und Gold hat preislich ein Zweieinhalb-Monats-Hoch erreicht.
Wie der Handelsstreit zwischen den USA und China sich auf ganz gewöhnliche Bürger auswirken kann, mussten jetzt die „Games of Thrones“-Fans in China erleben.
Interessant in diesem Zusammenhang ist die Ansicht des Starinvestors Warren Buffett.
Die Goldnachfrage stieg im ersten Quartal 2019 im Vergleich zum Vorjahresquartal um sieben Prozent an.
Mit dem gelungenen ,Golden Cross‘ sei ein neues größeres Kaufsignal aktiviert worden.
Wasser ist für den Abbau von Gold extrem wichtig. Besitzt ein Goldsucher keine Wasser-Lizenzen, kann er aufgeben. Zu den Unternehmen, die sich Wasser-Rechte in Kanada sichern konnten, gehört GoldMinin
Im Gold-Tagebau liegt der durchschnittliche Goldgehalt pro Tonne Gestein bei ein bis fünf Gramm Gold.
Seitdem hat sich der S&P 500 bis zum Schlusskurs am vergangenen Freitag auf 2.802 Punkte vervierfacht.
Diese „Wette des Jahrhunderts“ begründen die Investmentprofis damit, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis eine neue Rezession über die Welt hereinbräche und sich ein Goldinvestment auszahle.
Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
Starte deine Karriere mit PLAN-B NET ZERO Sales – Werde Teil der PLAN-B Bewegung!