Entspannt in Rente
Die Rentenreform in Deutschland ist auf dem Weg. Andere Gesetze lassen auf sich warten. Die Kanadier könnten jedoch als Beispiel dienen.
Die Rentenreform in Deutschland ist auf dem Weg. Andere Gesetze lassen auf sich warten. Die Kanadier könnten jedoch als Beispiel dienen.
Alte Trambahnen, Nostalgie pur – die Rohstoffmesse in München besitzt Flair, keine Frage. Im aktuellen Umfeld gibt sie auch Anregungen für Investoren.
Die Gesamtsumme der goldäquivalenten Einnahmen stieg in diesem Jahr auf 60.458 Unzen, womit man sich voll im Plan sieht, das Jahresziel von 77.500 bis 82.500 Unzen Goldäquivalent zu erreichen.
Anfang November kamen Anleger, Bergbaumanager, Edelmetallhändler und IR-Profis in München zusammen. Die Rohstoffmesse im beschaulichen MVG-Museum ist dabei für kleine Rohstoffgesellschaften ein Sprung
Die Exploration ist ein schwieriges Geschäft. 13 Treffer bei 13 Bohrungen wie Gold- und Silberexplorer Sonoro Metals sie vorlegte, sind da ein großer Erfolg.
Damit werden auch in diesem Segment tätige Gesellschaften wie das westafrikanische Explorationsunternehmen Cardinal Resources Limited wieder interessanter.
Es gibt Parallelen: Die Preise schwanken beträchtlich, beide haben eine gelbe Farbe und beide befinden sich wieder im Aufwind.
Jetzt, da die noch ausstehenden Genehmigungen eingegangen sind, startet das Unternehmen eine Bohrkampagne an Stellen, die zuvor nicht gebohrt werden durften.
Damit bleibt U.S. Gold Corp. vollkommen unabhängig von Zeit und Menge.
Bei den Präsidentschaftswahlen in Brasilien wurde Jair Bolsonaro als neuer Staatslenker vom Volk auserkoren. Das könnte auch Bergbaufirmen im Land zugutekommen.