Sonoro Metals: 60 Goldbohrungen, 60 Treffer!
Goldexplorer Sonoro Metals wird erneut fündig. Bei seinen Bohrungen in Mexiko hat das Unternehmen eine Trefferquote von 100%!
Goldexplorer Sonoro Metals wird erneut fündig. Bei seinen Bohrungen in Mexiko hat das Unternehmen eine Trefferquote von 100%!
Bei der Parlamentswahl in Indien dürfen mehr als 900 Millionen Menschen wählen. Beim Wirtschaftswachstum steht Indien weltweit an erster Stelle.
Die deutschen Bundesbürger besitzen mehr Gold als die Bundesbank und mehr als die US-Notenbank.
Die Lieferketten der Bergbaubetriebe werden wegen Emissionen und Wassernutzung unter die Lupe genommen. Da helfen etwa Hybrid-Fahrzeuge.
Russland ist gerade eine der Zentralbanken, die große Mengen Gold einkaufen. Auch Indien setzt auf Gold, indem über einen Goldstandard diskutiert wird.
Auf den Straßen der EU fahren Millionen Fahrzeuge, damit sind eine Menge Rohstoffe unterwegs, wie etwa Kupfer, Gold, Silber, Platin, Kobalt und Seltene Erden.
Wasser ist für den Abbau von Gold extrem wichtig. Besitzt ein Goldsucher keine Wasser-Lizenzen, kann er aufgeben. Zu den Unternehmen, die sich Wasser-Rechte in Kanada sichern konnten, gehört GoldMinin
Besonders ein Foto vom bedauerlichen Brand dürfte Goldfans beeindruckt haben: Ein zwischen Asche leuchtendes goldenes Kreuz.
Mit dieser erneuten Transaktion erhöht Osisko Gold Royalties seine Beteiligung an einem schnell wachsenden hochgradigen Golddepot, womit man an weiteren Explorationserfolgen partizipiert.
Technik ist Zukunft – Gold ist ein Relikt der Vergangenheit. Nein, so einfach ist es nicht!
Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
Starte deine Karriere mit PLAN-B NET ZERO Sales – Werde Teil der PLAN-B Bewegung!