Battery Metals Report 2019 – Update: Neue und relevante Informationen
Rohstoffe sind für die Entwicklung von Industrie und Technik weltweit unerlässlich, das macht sie zum begehrten Handelsgut.
Rohstoffe sind für die Entwicklung von Industrie und Technik weltweit unerlässlich, das macht sie zum begehrten Handelsgut.
In einer Echtzeitsimulation wird der Einsatz einer Robotaxi-Flotte in New York getestet. Was vor einigen Jahren noch Science-Fiction war, wird vielleicht bald Realität.
Aus technischer Sicht ist derzeit viel Unsicherheit im Spiel.
Dennoch konnten sich DAX und Dow Jones wacker schlagen.
Auch wenn es in Deutschland nicht so richtig voranzugehen scheint, die Zahl der in der EU zugelassenen Hybrid- und Elektrofahrzeuge ist deutlich angestiegen.
Mehrere Milliardäre haben dieses Jahr schon, teils erstmals, in Gold investiert. Auch in erneuerbare Energien und somit in Vanadium fließt das Geld der Superreichen.
In Europa sieht es allerdings nicht so gut aus. Der Einkaufsmanagerindex PMI Composite ist bisherigen Daten zufolge im April auf den drittniedrigsten Wert seit November 2014 gefallen.
Derweil deuten die Frühindikatoren erste Erholungstendenzen an, dass die Weltkonjunktur spätestens zur Jahresmitte das Tal der Tränen durchschritten haben könnte.
Die zunehmende Technisierung braucht Rohstoffe wie etwa Kupfer und seltene Erden.
Seitdem hat sich der S&P 500 bis zum Schlusskurs am vergangenen Freitag auf 2.802 Punkte vervierfacht.
Sonne tanken mit Verstand: Das Solar-Lexikon von Michael Gatzke im Überblick
Frühling ohne Dogma: Warum wir die Tagundnachtgleiche feiern sollten – und nicht Ostern
Wirtschaftswunder 2.0: Deutschland schuldenfrei – EZB spricht von „monetärer Selbstreinigung“
Die stille Revolution: Wie ChatGPT Search die Websuche verändert
Starte deine Karriere mit PLAN-B NET ZERO Sales – Werde Teil der PLAN-B Bewegung!