Die gute Geschäftsidee macht den Erfolg
Zahlreiche Beispiele belegen wie mit ungewöhnlichen Ideen Menschen zu Millionären und erfolgreichen Geschäftsleuten werden können. Im Bergbau gehören noch weitere Dinge dazu.
Wolfgang Grüner beschreibt in „Futura II“ die Politik und das Sozialverhalten eines utopischen Landes der nächsten hundert Jahre.
Sigrid Gottmann leitet gestresste Menschen durch die Texte in „WorteZauber“ in die Welt der Entspannung.
Herrmann Nielsen betrachtet in „Das Pippi Langstrumpf Syndrom“ den Einfluss von Geopolitik auf die vergangenen etwa 120 Jahre.
Heinrich Lethe unternimmt in „ZEN und die großen Fragen der Philosophie“ den Versuch, einige fundamentale Fragen der Philosophie aus dem Blickwinkel des Zen zu betrachten.
E-Rechnungs-Spezialist Neopost informiert rund um E-Rechnung, XRechnung & Co. auf der BAU in München
MaLo Erpen führt die Leser in „Mein Glückscoach“ auf den Weg von Achtsamkeit zu Glücksmomenten.
Ein kleines italienisches Inseldorf offenbart den Protagonisten in Raniero S. Aquilas „Schwestern der Venus“ nach und nach seine Geheimnisse.
Dr. Rolf Jansen zeigt in „Wer BIN ICH? Woher komme ich? Wohin gehe ich? in Jesus Christus“, dass Gott für jeden Menschen einen bestimmten Plan hat.