Zwei ungemütliche Geschichten – Erzählungen rund um Konflikte und Friedensbotschaften
Walter Zeis erzählt „Zwei ungemütliche Geschichten“, welche die Leser auf je eigene Weise berühren und aufwühlen.
Walter Zeis erzählt „Zwei ungemütliche Geschichten“, welche die Leser auf je eigene Weise berühren und aufwühlen.
Zielgruppe:
· Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer, geschäftsführende Gesellschafter,
· Führungskräfte, Leitende Angestellte, Nachfolger, Nachfolgeinteressenten.
Das Wanderjahr 2019 läutet die Masepo GmbH mit dem Westerwald als Wanderregion des Monats Januar ein. Auf wanderkompass.de findet man die facettenreiche Region mit ihren unwiderstehlichen Highlights.
Tilo Plöger stellt in „ASHÉ“ die Wirkprinzipien und Anwendungsmöglichkeiten von ASHÉ sowie die zugrunde liegenden Naturkräfte der Orishás vor.
Auf der Tagung der KMS unterhielt eine Origami Künstlerin die Gäste in der Pause, so dass man wieder frisch in die Fortbildung ging. Später bot Sie einen kunstvollen Sandmalerei Showact für den Event.
Ein Holzfäller lernt in Hubert Sigmunds „Das Moormännlein“ den Herrscher über sämtliche Moore im Erzgebirge kennen.
Online Akkordeon lernen mit Janina Rüger und der Online- Musikschule meineMusikschule.net
Ja, das meine ich „symbolisch“. Wir haben das „Jahr des Schweins“ und das Interesse für Bücher sinkt immer mehr.
Das meine ich „symbolisch“. Wir haben das „Jahr des Schweins“ und das Interesse für Bücher sinkt immer mehr.