Wertefundierte Organisationsentwicklung – Wie wird man zum attraktiven Arbeitgeber?
Ingrid Kadisch trägt in „Wertefundierte Organisationsentwicklung“ theoretische und praktische Impulse für Führungskräfte, Mitarbeitende und Beratende zusammen.
Ingrid Kadisch trägt in „Wertefundierte Organisationsentwicklung“ theoretische und praktische Impulse für Führungskräfte, Mitarbeitende und Beratende zusammen.
Peter Hirt-Wirz blickt in „Die Besserwisser von außerhalb“ abwechselnd vorwärts und rückwärts in die Geschichte der Menschheit.
Michael Max überrascht die Leser in „Jeder ist seines Glückes Schwein“ mit interessanten Denkansätzen rund um gesellschaftliche Herausforderungen.
Roger Garaudy analysiert in „Größe und Niedergang der islamischen Welt“ die erfolgreichsten und weniger erfolgreichen Momente des Islams.
Wenn sich Spielsachen und Co. bis an die Türschwelle stapeln und sich der Inhalt des Kleiderschranks vor diesem auftürmt, ist für viele Kinder ihr Zimmer völlig in Ordnung.
Travelling light ist in! Statt den kompletten Kleiderschrank mitzunehmen, setzt man auf leichtes Gepäck und damit hat sich dann auch die oft Beantwortung der Frage „Was trage ich heute?“ erledigt.
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen: Laut Deutschem Kaffeeverband konsumiert jeder Bundesbürger zwischen 18 und 64 Jahren durchschnittlich rund 162 Liter im Jahr.
Thomas Wolf entführt die Leser in „Sturmblicke“ in eine fantastische Welt, die eine alternative Entwicklung aufzeigt.
m-cit der Kursmarktplatz für alle Bereiche wie Business, Sport und Freizeit wurde schon im Jahre 2014 durch die Firma EVO-CON gegründet.