Stummer Schrei nach Leben – Patienten-Odyssee nach einer wahren Begebenheit
Paul Eden schildert in „Stummer Schrei nach Leben“ das Schicksal einer Patientin, deren Beschwerden als psychosomatisch abgetan wurden und der man vorwarf zu simulieren.
Paul Eden schildert in „Stummer Schrei nach Leben“ das Schicksal einer Patientin, deren Beschwerden als psychosomatisch abgetan wurden und der man vorwarf zu simulieren.
Die Protagonistin des Romans „die powerhousefrau“ von Karla Antonin will Ehefrau des heißesten Kinderarztes diesseits des Mississippi werden.
Diana Hellers erklärt in „Beziehungen der neuen Zeit“, dass jeder Mensch in sich das Potenzial hat, glückliche Beziehungen zu führen.
Licht, Heizung, Bewässerung und Alarmanlage im Heim mit dem Smartphone oder Tablet steuern: Wiener Firma als Top-Schulungsstätte für internationalen Gebäudemanagement-Standard ausgezeichnet.
In Deutschland fehlen über 45.000 LKW-Fahrer. Die neue Jobbörse Berufskraftfahrer-Jobs.de will das ändern und Logistikunternehmen mit Fahrern versorgen.
Das gab es noch nie: Der Bund verkauft zum ersten Mal 30-jährige Papiere mit einer Rendite unter null Prozent.
– Limitierte Sonderedition des WR-45X im Grammophon-Look zum Firmenjubiläum
– Rabattaktion zum 45. Geburtstag
– Entwicklung einer Highend-Produktlinie geplant
Feedback-Kompetenz für Führungskräfte – Rhetorik und Kommunikation – Delegationsgespräch
Mario Pascal Necker, von der E-Necker ist seit 2019 neuer Eigentümer der Dietrich Elektro- und Energietechnik.Nicht nur der Personalstamm vergrößert sich, auch ein neuer Störungsdienst wird angeboten.