Schufarecht – helfen einstweilige Anordnungen? Eile, Eile, Lösche!
Was bedeutet „einstweiliger Rechtsschutz“: Dieser wird in der Zivilprozessordnung in Deutschland auf zwei Arten geregelt.
Was bedeutet „einstweiliger Rechtsschutz“: Dieser wird in der Zivilprozessordnung in Deutschland auf zwei Arten geregelt.
In einer aktuellen Entscheidung vom 3. Juni 2022 (Az.: 17 U 5/22; Urteil noch nicht rechtskräftig) hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht festgestellt, dass die SCHUFA Holding AG den Eintrag „Insolvenzverfahren aufgehoben…“ aus der Datenbank des Klägers entfernen muss.
Kryptowährungen faszinieren immer mehr Menschen auf der Erde. Doch geht es dabei um die dahinterstehende Idee und Technologie oder nur um das schnelle Geld durch Spekulationen?
GrowExpress Ltd. setzt auf miteinander und nicht gegeneinander. Im Rahmen eines Vergabeverfahrens darf die GrowExpress-Gruppe die Bewirtschaftung eines großen vakanten Staatsgutes in dem fruchtbaren Ebenen des OYO Nationalparks übernehmen. Welche Ziele verfolgt die GrowExpress-Gruppe?
Jeder befasst sich zunehmend mit Finanzen im Leben. Die Zeiten des Sparbuchs sind spätestens seit der Nullzinspolitik vorbei. Sofern man sich somit auf Recherche im Internet gibt, stößt man auf den Finanzdienstleister tecis.
Ohne Namen und Adresse leider keine Klage möglich. Jemand wird im Internet beleidigt, seine Bilder unberechtigt genutzt oder erlangt andere Ansprüche gegen einen Unbekannten.
Die Baustoffpreise explodieren regelrecht und die Zinsen werden wieder steigen. Ist die Attraktivität von Immobilien nun also vorbei?
Networkmarketing ist dann sicherlich keine neue Erfindung, aber es ist eine Branche, wo es immer einmal wieder neue Angebote gibt. Angebote aus diversen Branchen.
Die SCHUFA Holding AG sammelt unter anderem Daten von Verbrauchern und stellt diese der Wirtschaft zur Verfügung. Der Begriff Schufa geht auf den Begriff Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung zurück.
Global versuchen Interessierte, Daten aus dem Internet zu löschen, in dem diese das Urheberrecht in das Feld führen. Das gilt sogar für deutsche Behörden.