So sieht ein Autist die Welt
Verschiedene Anzeichen können für die Entwicklungsstörung Autismus sprechen. Doch woran erkennt man eigentlich, ob das eigene Kind ein Autist ist?
Verschiedene Anzeichen können für die Entwicklungsstörung Autismus sprechen. Doch woran erkennt man eigentlich, ob das eigene Kind ein Autist ist?
So kann die Woche bestens starten…
Heinrich Johannes Dehning erzählt in „Junge Schoolmeisterjohren in Dithmarschen vör 1900“ vom ländlichen, schleswig-holsteinischem Schulwesen im Übergang von der Dänen- zur Preußenzeit.
Zwei Hasenmädchen und die junge Protagonistin bescheren in Rosa Pfeffers „Hasenweihnacht“ ihrer Familie eine turbulente Vorweihnachtszeit.
Tobias Kühnlein erzählt in „Der Wahnsinn rechnet ab!“ von den kuriosesten Begebenheiten seines Berufsalltags als Kaufmann.
Klaus D. Frank beschäftigt sich in „Siebenzeiler Origami-Rosetten“ mit der Liebe und der dunklen Seite des Lebens.
Aufgaben organisiert, strukturiert und zeit-orientiert bewältigen
Uwe Petersen schaut in „Die Illusionen der Politik“ hinter die Fassade politischer Konstellationen.
Benchmark meldet Goldäquivalentwert von 51 g/t und weitläufige Gold- und Silberanomalien über einem 8 km langen Trend Edmonton – 9. November 2018 – Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) freut sich, die Ergebnisse neuer Gesteinsstichproben, darunter 51,01 g/t Goldäquivalent (AuÄq)*, bekanntzugeben. Die neuen und historischen Oberflächenproben liefern geologische Beweise für eine weit verbreitete Gold- und Silbermineralisierung über dem gesamten[Weiterlesen…]